Terminankündigung 21. März 2018

Arbeit 4.0 und Arbeitsrecht - Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt

Abends oder am Wochenende noch schnell geschäftliche E-Mails checken? Die Digitalisierung prägt zunehmend den Arbeitsalltag und führt zu einem Wandel der Arbeitsverhältnisse. Unternehmen erwarten von ihren Mitarbeitern Flexibilität und Erreichbarkeit, während viele Mitarbeiter stärker an einem ausgewogenen Verhältnis von Arbeit und Freizeit interessiert sind. Das neue „digitale Arbeiten“ bietet viele Möglichkeiten, wirft aber auch eine Reihe von arbeitsrechtlichen Fragen auf.

In seinem Vortrag am
Dienstag, 10. April 2018, 19.00 Uhr,
im UTZ-Unternehmerzentrum,
Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel,

erläutert unser Referent, Rechtsanwalt Frank Gust, was bei der Gestaltung von Home-Office und mobiler Arbeit zu beachten ist, in welchem Rahmen (flexible) Arbeitszeiten heute möglich sind und wie Unternehmen die gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz bewältigen können. Dabei geht er auch auf Fragen der betrieblichen Mitbestimmung und neue Aspekte des „digitalen“ Arbeitsschutzes ein. Hinweise zu zweckmäßigen Formulierungen in Arbeitsverträgen runden den Vortrag ab.

Nach dem Vortrag laden wir zu einem kleinen Umtrunk ein, bei dem ausreichend Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen sein wird.

Anmeldung: Heike Raubenheimer, Telefon 0681 / 9520-701
E-Mail: heike.raubenheimer@saarland.ihk.de.

Der Eintritt ist frei.